Eine Dokumentation des ZDF sorgt im Internet für Empörung. In dem Film wird munter und bunt illustriert, wie eine Biene Getreidehalme bestäubt. Dass das nichts mit der Realität zu tun hat, bemerkt der Sender nicht.
Das ZDF gerät gegenwärtig massiv in die Kritik. In der Dokumentation „Licht aus! Sterne an!“ im Rahmen der Sendereihe „plan b“ behauptet wurde, behauptet der Sender: „Insekten übernehmen lebenswichtige Aufgaben. Sie bestäuben Pflanzen, darunter die meisten Getreidesorten.“ Bildlich wird sogar gezeigt, wie eine Biene einen Getreidehalm bestäubt. Eine unfassbar peinliche Falschinformation. Denn sowohl Inhalt als auch die bildliche Darstellungen sind falsch.
Eine Biene, die auf einem Getreidehalm sitzt – sieht hübsch aus, hat mit der Realität nur wenig zu tun. Denn in Wirklichkeit sind Getreidepflanzen wie Weizen, Gerste oder Roggen hauptsächlich Selbstbestäuber und werden nicht durch Fremdeinwirkung, etwa von Bienen, bestäubt. Bienen sind zum Beispiel für die Bestäubung vieler Obst- und Gemüsepflanzen verantwortlich, jedoch nicht für Getreide.
Was jeder, der im Naturwissenschaftsunterricht nicht mit beiden Ohren weggehört hat, weiß, hat das mit Millionen finanzierte ZDF nicht auf dem Schirm. Das beweist mangelnde Recherche und einer Gleichgültigkeit in der Qualitätskontrolle. Einem Sender, der Millionen dafür bekommt, neutrale Informationen zu liefern, dürfte so etwas nicht passieren.
Laute Kritik im Internet
Im Internet sorgt die Doku für Kritik und Unverständnis. Nutzer, unter Anderem auch Landwirte, äußern ihr Unverständnis und kritisieren den Sender scharf. In den sozialen Medien fordern Nutzer eine Richtigstellung des ZDF.
Es ist nicht der erste Fall, der ÖRR eine so offensichtliche Falschinformation in die Welt setzt. Im September 2022 etwa, behauptete die ARD, ein Erfinder aus Simbabwe habe einen Fernseher gebaut, der Strom produzieren kann. Auf Meldungen, die in ihrer Absurdität jedem sofort als Fake-News auffallen müsste, fällt der Öffentliche-Rechtliche Rundfunk immer öfter rein.