- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hebt den globalen Gesundheitsnotstand für COVID-19 auf.
- Bisher kam es zu 6,9 Millionen Todesfällen und weltweiten wirtschaftlichen Störungen durch Lockdowns und andere Einschränkungen.
- COVID-19 bleibt zwar bestehen, stellt jedoch laut der WHO keine akute Bedrohung mehr dar.
COVID-19 stellt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab Freitag keine globale Gesundheitsnotlage mehr dar. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung des Endes der Pandemie, die mehr als 6,9 Millionen Menschen das Leben gekostet und die Weltwirtschaft erschüttert hat.
Der Notfallausschuss der WHO erklärte erstmals am 30. Januar 2020, dass COVID-19 den höchsten Alarmstatus darstellt. Dieser Status trägt dazu bei, das internationale Augenmerk auf eine Gesundheitsbedrohung zu lenken und die Zusammenarbeit bei Impfstoffen und Behandlungen zu fördern.
Die Aufhebung des Notstands ist ein Zeichen für die Fortschritte, die die Welt in diesen Bereichen gemacht hat. Die WHO betonte jedoch, dass COVID-19 weiterhin bestehen bleibt, auch wenn es keine akute Bedrohung mehr darstellt.