
Drei Viertel der Autozulieferer stehen zunehmend vor Liquiditätsproblemen. Das belegt eine internationale Studie der Unternehmensberatung Horváth. Die enorm gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise sowie die hohen Produktionskosten können nur teilweise an die Autohersteller weitgegeben werden. Zwei Drittel der Zulieferer versuchten, mehr zu sparen. Aber nur wenige hätten damit bisher Erfolg.
In Deutschland ist die Autozulieferer-Branche eine Schlüsselindustrie. Knapp 291.000 Menschen sind in ihr beschäftigt. Deutsche Unternehmen wie „Bosch“ und „Continental“ zählen weltweit zu den größten Zulieferern der Autohersteller.