- Die Talkshows von ARD und ZDF erleben nach der Pandemie sinkende Einschaltquoten.
- Damit setzt sich ein Abwärtstrend aus den Vor-Krisen-Jahren fort.
- Die Talkshows werden überwiegend von älteren Menschen geschaut. Nicht einmal jeder vierte Zuschauer ist unter 50.
Die Einschaltquoten der Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF gehen immer weiter zurück. Bereits seit 2019 schalten immer weniger Deutsche in die Talkshows Anne Will, Markus Lanz, Maybrit Illner, Maischberger und Hart aber fair.
Bei genauerer Betrachtung erkennt man jedoch einen Trendbruch während der Corona-Pandemie. Als Menschen gezwungen waren, häufiger Zuhause zu sein, stiegen die Einschaltquoten zwischenzeitlich rekordverdächtig an. Besonders auffällig ist es bei Anne Will: Während der Hochphase der Pandemie erreichte sie noch bis zu vier Millionen Zuschauer pro Sendung, mittlerweile sind es etwa zwei Millionen.
Keine Trendwende durch die Pandemie
Die Pandemie läutete jedoch keine Trendwende für die Talkshows ein. Denn mit ihrem Ende setzte sich der vorherige Abwärtstrend der deutschen Talkshows fort. Mittlerweile schalten nur noch knapp über zwei Millionen Menschen zu Anne Will – eine Halbierung der Zuschauerzahlen.
Bei den anderen Talkshows von ARD und ZDF zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Markus Lanz etwa lag zum Höhepunkt während der Pandemie bei 1,9 Millionen Zuschauern, inzwischen bei 1,5. Maischberger sank von 1,5 auf 1,2.
Auch bei Hart aber fair fällt die Kurve nach Corona ab, wenn auch nicht so steil wie etwa bei Anne Will. Den Trend konnte auch der neue Moderator Louis Klamroth (Nachfolger von Frank Plasberg) nicht stoppen. Er liegt inzwischen bei rund 2,3 Millionen Zuschauern pro Sendung.
Junge Menschen schalten aus
Brisant ist auch die Differenz zwischen der werberelevanten Gruppe (18- bis 49-Jährige) und den Zuschauern insgesamt. Während in den vergangenen Jahren durchschnittlich 3,8 Millionen Zuschauer zu Anne Will schalteten, waren es nur etwa 0,7 Millionen aus der werberelevanten Gruppe. Von allen Zuschauern ist also nicht mal jeder Vierte unter 50 Jahre alt.
Bei den anderen Talkshows zeichnet sich ein noch dramatischeres Bild ab. Bei Maybrit Illner gehören nur etwa 13 Prozent zur werberelevanten Gruppe. Maischberger, Lanz und Hart aber fair liegen dazwischen.