
Der Anstieg der Importpreise hat im August wieder an Fahrt aufgenommen. Die Einfuhrpreise erhöhten sich um 32,7 Prozent, wie das statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Es ist der schärfste Anstieg seit 1974, den Zeiten der Ölpreiskrise, die Deutschland in eine schwere Rezession stürzte. Haupttreiber dieser Entwicklung sind die Energiepreise. Importierte Energie war im August rund 182 Prozent teurer als im Vorjahresmonat.