
Voller Tank? Voll teuer!
Die SpritbreisBREMSE ist Geschichte, jetzt dreht sich die Spirale wieder nach oben: Der Liter Diesel ist innerhalb einer Woche um 11 Cent teurer geworden, bei Super (E10) waren es 5,4 Cent.
Konkret kostete ein Liter Diesel laut ADAC im bundesweiten Tagesdurchschnitt am Sonntag 2,121 Euro pro Liter, der Liter Super (E10) lag bei 1,933 Euro pro Liter.
Zu den Ursachen für die Trendwende nach rund einem Monat fallender Preise dürften der steigende Ölpreis sowie anziehende Nachfrage nach Diesel und Heizöl zählen. Der ADAC hält die Preise dennoch für deutlich zu hoch.
„Vor zwei Wochen haben wir uns bei Benzin noch in Trippelschritten in Richtung einer Normalisierung bewegt, jetzt hat sich die Situation gedreht“, sagte ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Jürgen Albrecht.
Durch den besonders starken Anstieg bei Diesel ist der Kraftstoff inzwischen 18,8 Cent teurer als E10. Das ist ein Rekord – sofern man die Phase der temporären Steuersenkung, die bei Benzin sehr viel stärker war als bei Diesel, außer Acht lässt. „Man darf dabei nicht vergessen, dass Diesel ja eigentlich um mehr als 20 Cent niedriger besteuert wird“, betonte Albrecht.