- Eine schwere Explosion erschütterte den Stadtteil Porta Romana in Mailand am Donnerstagvormittag.
- Mindestens vier Personen wurden verletzt, darunter der Fahrer des Lieferwagens, von dem das Feuer ausging.
- Die Ursache der Explosion bleibt unklar, obwohl Zeugen Sauerstoffflaschen auf dem Laster als potenzielle Auslöser identifizierten.
Mindestens vier Personen erlitten Verletzungen durch die Explosion. Darunter befand sich der Fahrer des betroffenen Lastwagens, der sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, dabei aber leichte Verletzungen an Hand und Bein erlitt. Laut Medienberichten musste eine nahe gelegene Schule evakuiert werden, die Kinder blieben unversehrt.
Umfang des Schadens: Die Detonation betraf nicht nur den Lieferwagen, sondern auch umliegende Gebäude und Fahrzeuge. Eine Apotheke in der Nähe und Wohnungen eines angrenzenden Gebäudes wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Autos im Zentrum der norditalienischen Stadt gingen in Flammen auf.
Sowohl Krankenwagen als auch Feuerwehrkräfte waren schnell vor Ort. Die Carabinieri, die italienische Polizei, sperrten das betroffene Gebiet ab, um die Rettungs- und Löscharbeiten zu erleichtern.
Ursache unklar
Der genaue Auslöser der Explosion bleibt unklar. Zeugenaussagen zufolge könnten jedoch Sauerstoffflaschen, die auf dem Lastwagen geladen waren, das Feuer entfacht haben. Diese Flaschen waren wahrscheinlich für das „Istituto Auxologico Italiano“, eine nahe gelegene Krankenhaus- und Forschungseinrichtung, bestimmt. Infolge der Explosion gerieten zahlreiche Fahrzeuge in Brand.
Weitere Schäden: Zusätzlich zu den bereits berichteten Schäden war ein benachbartes Gebäude ebenfalls von dem Feuer betroffen. Weitere Einzelheiten sind derzeit noch unklar, die Ermittlungen laufen.