
Weihnachten ist das Fest der Liebe und aus diesem Grund verbringen wir die Weihnachtstage stets mit unseren Liebsten, der Familie. Tanten reisen teilweise aus fernen Ländern an und Geschwister sehen sich manchmal nur einmal im Jahr, um wenigstens Weihnachten gemeinsam feiern zu können.
Die ÖRR-Formate Mädelsabende und Glanz&Natur empfehlen nun Weihnachten ohne die Familie zu verbringen. Dies „tut sooo gut und schützt vor vielen dieser Sprüche“, schreibt Glanz&Natur auf Instagram. Glanz&Natur gehört zu Funk, dem Jugend-„Angebot“ des Öffentlich-rechtlichen-Rundfunks. Sich selbst beschreibt das Format wie folgt: „Bei Glanz&Natur sprechen Amanda, Helge, Joelle, Luis und Sophia über alles, was junge Menschen heute beschäftigt. Dabei werden vermeintliche Tabuthemen enttabuisiert und faktenbasiert eingeordnet“. Dort werden dann etwa so weltbewegende Fragen gestellt wie: „Ist es ungesund, Pupse zu unterdrücken?“
Und doch ist Glanz&Natur nicht das einzige ÖRR-Format, das uns dazu rät mit jahrhundertealten Traditionen zu brechen. Die Social Media-Beauftragten von mädelsabende, einem weiteren Funk-„Angebot“, sprangen Glanz&Natur“ unterstützend zur Seite und kommentierten unter dem Post: „Absolut! Das ist echt oft das entspanntere Weihnachten“.

2022 findet das erste Weihnachten seit 3 Jahren statt, an dem wieder so etwas wie Normalität eingekehrt ist und man sich mit Familienmitgliedern wieder treffen darf. Zugleich hat auch die Spaltung der Gesellschaft und die der Familien stark zugenommen. Doch Weihnachten ist eben genau dazu da, um über die Vergangenheit hinwegzusehen und Brücken zu bauen. Der Öffentlich-rechtliche-Rundfunk hat nicht verstanden, worum es bei Weihnachten wirklich geht: Versöhnung.