Angeblich soll Kai Wegner nur dank AfD-Stimmen ins Bürgermeisteramt gekommen sein. Wenn das stimmt, wäre das der politische Gau für den CDU-Mann: Auch wegen dem, was er selbst über die Kemmerich-Wahl sagte.
Kai Wegner, der frisch gewählte Regierende Bürgermeister von Berlin, soll nur durch AfD-Stimmen zum Regierenden Bürgermeister gewählt worden sein. Das behauptet zumindest die AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Sollte das stimmen, wäre seine Wahl politisch umstritten: Auch, weil er sich vor wenigen Jahren noch deutlich zur Wahl von Thomas Kemmerich mit AfD-Stimmen äußerte.
Nachdem der FDP-Politiker Kemmerich mit Stimmen von FDP, CDU und AfD überraschend zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt worden war, erklärte Wegner, für ihn bleibe klar, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD geben dürfe. Es brauche „Stabilität und Verlässlichkeit“, so Wegner damals. Abhängigkeit von der AfD dürfe es genauso wenig geben.