- Skandal-Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen.
- Das berichtet der Spiegel unter Berufung auf gut informierte Kreise.
- Vergangene Woche noch hatte Habeck Graichen den Rücken gestärkt.
Habecks Skandal-Staatssekretär Patrick Graichen tritt doch zurück. Das meldet der Spiegel. Grund dafür ist wohl die Trauzeugen-Affäre. Graichen stand seit Wochen unter Druck, weil er mitgeholfen hat, seinen Trauzeugen Michael Schäfer zum Geschäftsführer der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur zu machen. Der Spiegel spekuliert, neue Vorwürfe gegen Graichen könnten der Grund sein: In den vergangenen Tagen wurden alle Ernennungsprozesse, in die Graichen involviert war, unter die Lupe genommen. Anlass für den Wechsel sollen neu aufgetauchte Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der Ausschreibung von Gutachten sein.
Vor einer Woche noch hatte der Bundeswirtschaftsminister noch beschlossen, ihn im Amt zu halten. „Ich habe entschieden, dass Graichen nicht gehen muss“, erklärte Habeck.