- Neonazis feiern „Vatertag“ mit Hakenkreuzflagge.
- Spaziergängerin filmte die Nazi-Party.
- Polizei löste die Gartenparty auf und erstattete Anzeigen.
Es sieht aus wie ein Satire-Projekt, ist aber echt: Im sächsischen Döblen hat eine Gruppe Neonazis seelennruhig eine Gartenparty mit Grill und Bier gefeiert – und mit einem rot-weißen Pavillion, in dem eine Hakenkreuz-Flagge aufgehängt war.
Eine Spaziergängerein hatte ein Video bei Twitter hochgeladen und so die Nazi-Party dokumentiert. Die junge Frau sprach die Männer entrüstet an, sagte, es sei strafbar, was sie da machten. Einer der Männer antwortete: „Wir feiern heute Männertag.“ Dann sagte ein anderer: „Was ist denn dein Problem, hau ab!“ Sie ging und informierte die Polizei.
„Wir haben sofort gehandelt und sind mit Einsatzkräften an den Ort gefahren, an dem das Festzelt auch vorgefunden wurde“, erklärte ein Polizeisprecher gegenüber BILD. „Die Beamten haben etwa 15 Personen dort angetroffen, die Flaggen hingen aber nicht mehr.“
Wegen des Videos wurde aber dennoch Anzeige nach Paragraf 86a – wegen des Verwendens von verfassungsfeindlichen Symbolen – erstattet und die Identitäten der Neonazis aufgenommen.