
Stromzähler (Symbolbild)
Die steigenden Energiekosten führen zu immer mehr Strom- und Gasklau. In Bitterfeld-Wolfen hätte dies beinahe zu einer „gewaltigen Explosion” geführt.
In der Sächsisch-Anhaltinischen Stadt Bitterfeld-Wolfen kämpfen die Stadtwerke mit einem drastischen Anstieg an Strom- und Gasklau. Dadurch kommt es auch häufig zu Sachbeschädigungen. Mit den steigenenden Energiepreisen steigt auch der Energiediebstahl an. Dabei gibt es Geld- oder Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahre für Energieklau. Dazu kommen noch Strafen für Sachbeschädigung. Dennoch klauen immer mehr Menschen Strom und Gas.
Den gravierendsten Fall gab es in einem leerstehenden Haus. Dort wurde eine Gasleitung mit grober Gewalt beschädigt, um die Kupferleitungen zu plündern. Dadurch „hätte es zu einer gewaltigen Explosion mit Verletzten oder gar Toten hätte kommen können”, so Byton von den Stadtwerken. Auch beim Stromdiebstahl kommt es häufig zur gewaltsamen Beschädigung, um Stromzähler zu manipulieren. Beim Abzapfen von gemeinschaftlichen Stromleitungen begeben sich die Kriminellen sogar in Lebensgefahr. Denn es kann zu tödlichen Stromschlägen kommen. Durch unangemeldete Kontrollen an Energieversorgungsanlagen möchten die Stadtwerke zukünftig solche Vergehen schneller aufdecken. Doch auch auf den Rückhalt der Bevölkerung setzt man. Denn der entstandene Schaden wird von allen ehrlichen Endverbrauchern bezahlt.