- Als Graichen-Nachfolger wollte Habeck offenbar dessen Vorgänger im Chefsessel von Agora.
- Rainer Baake war bis 2014 Chef der Agora „Energiewende“.
- Baake lehnte jedoch ab.
Das Ende von Patrick Graichen als Staatssekretär war wohl schon in den vergangenen Tagen geplant. Die Bild berichtet über mögliche Nachfolger des Skandal-Beamten im Wirtschaftsministerium. Offenbar wollte Habeck ihn mit einem weiteren Agora-Kopf ersetzen!
Bereits vor Tagen soll das Ministerium bei Rainer Baake nachgefragt haben, ob dieser Graichens Posten übernehmen könne. Das berichtet die Bild. Baake war bis 2014 Chef des Thinktanks Agora Energiewende – und war dort der unmittelbare Vorgänger von Patrick Graichen. Davor war er Staatssekretär im Umweltministerium unter Jürgen Trittin. Später wurde er bereits Staatsekretär im Wirtschaftsministerium unter Sigmar Gabriel.
Der 67-Jährige steht offenbar jedoch nicht für den Posten zur Verfügung.