Der Rundfunkbeitrag soll in Deutschland laut einem Bericht des Business Insider auf über 20 Euro ansteigen. Die Bundesrepublik würde damit einen gänzlich anderen Weg als seine Nachbarländer einschlagen. In Österreich soll die Abgabe für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten deutlich sinken, in Frankreich wurde sie sogar abgeschafft.
Die öffentlich-rechtlichen Sender planen eine Erhöhung des Rundfunkbetrags auf über 20 Euro! Dies geht aus einem Bericht des Business Insider unter Berufung auf „geheime ARD-Akten“ hervor. Nach BILD-Informationen könnne dieser Betrag bis zu 25,19 Euro betragen. Dies wäre eine satte Erhöhung um 6,83 Euro. Die „geheimen ARD-Akten“ sollen die Summen wiedergeben, mit welchen die ARD zwischen 2025 und 2028 kalkulieren wolle.
Sollte sich die ARD mit ihren Plänen durchsetzen, würde Deutschland einmal mehr einen Sonderweg einschlagen. Im Nachbarland Österreich soll laut einem Bericht der Bild der monatliche Beitrag von 22,50 Euro auf 15 Euro sinken. In Frankreich wurde der Rundfunkbeitrag im vergangenen Jahr sogar abgeschafft Wenn die Pläne der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland umgesetzt werden, würde das eine erhebliche Belastung vor allem für Haushalte mit geringerem Einkommen bedeuten.
Der Rundfunkbeitrag beträgt derzeit 18,36 Euro pro Monat. Erst 2021 wurde eine umstrittene Erhöhung der Abgabe durchgesetzt. Damals wurde der Beitrag von 17,50 Euro um 86 Cent angehoben. Der Landtag von Sachsen-Anhalt stimmte gegen die Erhöhung. Das Bundesverfassungsgericht entschied jedoch, dass die Anhebung des Rundfunkbeitrags dennoch beschlossen sei.