
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wirft verschiedenen Erdgas-Lieferstaaten vor, zu viel Geld für ihr Produkt zu verlangen. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ kritisierte er: „Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen.“Konkret nennt Habeck die Vereinigten Staaten: „Die USA haben sich an uns gewandt, als die Ölpreise hochgeschossen sind, daraufhin wurden auch in Europa die nationalen Ölreserven angezapft. Ich denke, eine solche Solidarität wäre auch zur Dämpfung der Gaspreise gut“. Habeck setzt nun auf Verhärtung der Fronten. Seine Idee: Die EU-Länder sollen ihr Einkaufsverhalten synchronisieren und damit ihre „Marktmacht bündeln“.