Von Julius Böhm. Nach Russlands Überfall auf die Ukraine flüchteten mehr als eine Millionen Menschen nach Deutschland – nicht alles ukrainische Staatsbürger. Pleiteticker.de hat für Sie die exklusiven Zahlen:
Seit Putin am 24. Februar 2022 mit seinen Truppen in die Ukraine einmarschierte, sind knapp eine Millionen Menschen vor dem unmenschlichen Angriffskrieg nach Deutschland geflohen. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat Deutschland so viele Menschen in so kurzer Zeit aufgenommen. Kaum einer wird die Bilder aus den überfüllten Zügen und von den brechend vollen Bahnhöfen vergessen können – Szenen, bei denen jedoch eines auffiel: Unter den Flüchtlingen waren viele afrikanisch oder arabisch aussehende Menschen. Es drängte sich die Frage auf, ob bei der Fluchtwelle wirklich nur ukrainische Staatsbürger nach Deutschland eingereist sind.
Nach Recherchen von Pleiteticker.de lautet die Antwort: Nein. Zwar besitzt die ganz überwiegende Mehrheit der Flüchtlinge die Ukrainische Staatsangehörigkeit, doch es sind auch rund 37.500 Menschen mit anderen Staatsangehörigkeiten nach Deutschland eingereist.
Die exklusiven Zahlen:
Nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wurden zum Stichtag 15. Januar 2023 insgesamt 1.046.095 Personen im Ausländerzentralregister erfasst, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Deutschland eingereist sind. Wie Pleiteticker.de auf Anfrage weiter erfuhr, besitzen 37.449 Personen davon eine andere Staatsangehörigkeit.
Von den 37.449 Personen ohne ukrainische Staatsangehörigkeit waren 24.705 männlich, 12.665 weiblich, vier gaben an divers zu sein und bei 75 weiteren Personen blieb das Geschlecht unbekannt, so das Ministerium. Eine Differenzierung von nicht-ukrainischen Staatsangehörigen nach Alter liegt dem BMI nicht vor.
Die zehn häufigsten Staatsangehörigkeiten, der im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Deutschland eingereisten Personen, sind nach den Ukrainern (1.008.646), Menschen mit russischer Staatsangehörigkeit (4.429), gefolgt von Personen aus Aserbaidschan (3.048), den afrikanischen Staaten Nigeria (2.330) und Marokko (2.273).
Danach folgen Personen mit vietnamesischer Staatsbürgerschaft (2.177), mit armenischer Staatsbürgerschaft (2.110), georgischer Staatszugehörigkeit (2.018 Personen), turkmenischer Staatsangehörigkeit (1.660 Personen) und moldawischer Staatsbürgerschaft (1.615 Personen).