- Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenski gehört momentan zu den bekanntesten Gesichtern der Welt – er ist das Gesicht des ukrainischen Widerstandes.
- Bei den deutschen ist Selenski allerdings weit weniger beliebt, als vermutet.
- Eine exklusive INSA-Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der Deutschen ist dagegen, dass Selenski den Karlspreis erhält.
Er ist DAS Gesicht des ukrainischen Widerstands gegen den russischen Angriffskrieg: Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenski hat auf internationalen Gipfeln gesprochen und in den wichtigsten Parlamenten der Welt. Regierungschefs aus vielen Ländern besuchten ihn in Kiew, und am kommenden Samstag bekommt Selensky den Karlspreis der Stadt Aachen verliehen. Bei den Deutschen allerdings ist der Präsident in grüner Kriegsmontur weit weniger beliebt als vermutet.
In einer repräsentativen INSA-Umfrage (1004 Teilnehmer) für Schuler! Fragen, was ist sagen 39,5 Prozent der Befragten, dass sie dagegen oder eher dagegen sind, dass Selensky den Preis bekommt. 30,1 Prozent finden die Verleihung richtig oder eher richtig (weiß nicht: 11,7 Prozent, ist mir egal: 15,2 Prozent). Besonders hoch ist die Ablehnung bei Anhängern der AfD (70,4 Prozent) und der Linken (44,1 Prozent).
Der Aachener Karlspreis wird an Personen verliehen, die sich um Europa und die Europäische Einigung verdient gemacht haben.