
Im Interview mit Ralf Schuler kritisiert Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, seine Bundes-Kollegin Faeser. Er arbeite gut mit ihr zusammen, aber: „Sie müsste in dem Bereich, wo sie zuständig ist, auch liefern.“ Reul ganz deutlich: „Ich erwarte mehr, ich erwarte Handeln.“
Harte Attacke aus dem Westen in die Hauptstadt!
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) kritisiert mit deutlichen Worten die Politik von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Im Interview mit „Schuler! Fragen, was ist“ sagte Reul auf die Frage, ob Faeser Deutschland sicherer mache: „Sicherer macht sie es, glaub ich, nicht. Aber sie redet zumindest so, dass man glauben könnte, es würde bald sicherer.“ Es mangele nicht an Ankündigungen. „Ich erwarte mehr, ich erwarte Handeln.“ Reul arbeite gut mit Faeser zusammen, aber dennoch: „Vieles, was sie öffentlich formuliert, teile ich. Aber sie müsste in dem Bereich, wo sie zuständig ist, auch liefern. Was nützt es mir, wenn sie sagt, sie will Clans bekämpfen, aber das findet vor Ort bei uns statt. Da kann sie Erklärungen abgeben, so viel sie will.“
Reul kritisierte im Gespräch mit Ralf Schuler zudem Pläne der Bundesregierung, die Feststellung der Personendaten von Migranten künftig per schriftlicher Erklärung zu akzeptieren. „Natürlich brauchen wir Einwanderung, natürlich brauchen wir Fachkräfte. Ich habe überhaupt keine Einwände dagegen, dass wir schnellere Verfahren finden, wie wir Leute in die deutsche Staatsbürgerschaft bringen“, sagte Reul. „Aber das kann ja nicht mit einer Unterschrift gehen nach dem Motto: Egal, wie ich heiße, ich bestätige es, und damit hat sich’s. So oberflächlich und leichtfertig geht das auch nicht. Das ist nicht zum Verramschen gedacht.“
Sehen Sie hier das ganze Interview von Herbert Reul bei „Schuler! Fragen, was ist“: