- Am Mittwoch ging die EU mit einer großangelegte Razzia gegen die ‚Ndrangheta-Mafia vor.
- 108 Haftbefehle wurden in mehreren Ländern, darunter auch Deutschland verstreckt.
- Die Schwerpunkte der Ermittlungen sind internationaler Drogenhandel und Geldwäsche.
Die italienische Mafia-Organisation ‚Ndrangheta gerät bei einer großangelegten EU-weiten Razzia ins Visier der Polizei. In Deutschland wurden zahlreiche Durchsuchungen und Festnahmen in verschiedenen Bundesländern durchgeführt. Mehr als 1000 Polizisten, darunter auch Spezialkräfte, waren im Einsatz.
EU-weite Ermittlungen: Neben Deutschland beteiligten sich auch Belgien, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien an der Operation. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf internationalen Drogenhandel, insbesondere Kokain, Geldwäsche, Waffenhandel und Mitgliedschaft in kriminellen Vereinigungen, wie die Franktfurter Allgemeine Zeitung und der MDR berichten.