- Deutschland wieder Schlusslicht beim Eurovision Song Contest
- Gottschalk: „Bringt nix, die Regenbogenfahne zu schwenken …“
- Wer wird Nachfolger von Kult-Kommentator Peter Urban?
Am Ende des Regenbogens wartete für Deutschland ESC-Teilnehmer kein Topf voller Gold, sondern nur der letzte Platz …
Die Musiker ALLER (!) Nationen, die beim „Eurovision Song Contest“ (ESC) in Liverpool um die musikalische Krone des Kontinents kämpften, warben im Vorfeld mit der Flagge ihres Landes. Nur ein Land schwenkte eine Variation der Regenbogen-Fahne: Deutschland …
Ein komplett misslungener Versuch, an der eigenen Beliebtheit zu schrauben, meint Unterhaltungs-Titan Thomas Gottschalk. „Bei aller Liebe, aber wir werden vom Rest Europas doch inzwischen verarscht, was die Bewertung beim ESC betrifft. Die mögen uns einfach nicht“, schrieb der 72-Jährige auf seinem Instagram-Account. Die deutschen Rocker der Band „Lord Of The Lost“ seien einfach „auch viel zu lieb“ gewesen.
Dann lästert Gottschalk: „Wenn schon Heavy Metal, dann muss es auch scheppern. Es bringt auch nix, die Regenbogenfahne zu schwenken, aber die ARD muss nach diesen ganzen Pleiten einfach den Geldhahn zudrehen. Ohne Gold kein Glitter!“
Gottschalk will Radio-Mann als neue ESC-Stimme
Deutschland landete wie schon im vergangenen Jahr auf dem letzten Platz, dieses Mal abgeschlagen mit 18 Punkten, strahlende Siegerin war die schwedische Sängerin Loreen, die mit 583 den Sieg holte – übrigens schon zum zweiten Mal nach 2012.
Für viele Zuschauer genau so wichtig wie die Frage nach Sieg oder Niederlage: Das Ende einer echten Kommentatoren-Ära. Peter Urban, deutsche Kult-Stimme des ESC seit mehr als einem Vierteljahrhundert, verabschiedet sich in die TV-Rente. Auch hierzu hatte Gottschalk noch einen Vorschlag, er warb für seinen Kollegen Constantin Zöller (36) als neuen ESC-Kommentator der ARD. „Peter Urban hätte keinen besseren Abgang finden können, er hat alles richtig gemacht. Meine inständige Bitte an die Verantwortlichen: Macht Constantin Zöller vom SWR zu seinem Nachfolger. Ich erkenne ein Radiotalent, wenn ich es höre. Er ist eines!“ Gottschalk hatte 2020/21 mit Zöller eine SWR3-Radioshow.