
Klemens Diekmann, Geschäftsführer der Energieversorgung Dormagen (evd, in Nordrhein-Westfalen), warnte über Facebook vor drastischen Konsequenzen, wenn Kunden ihre Rechnungen nicht mehr begleichen.
„Wenn nur zehn Prozent unserer Strom-Kundinnen und Kunden ihre Rechnung nicht mehr zahlen können, dann sind das schnell um die sechs Millionen Euro“ – dies entspräche einem ganzen Jahresergebnis des evd. Wenn dann auch noch die Energie-Kunden dazukämen, läge man schnell bei zwei Jahresergebnissen.
Dazu komme laut Diekmann, das die Kunden die gleichen Abschlag bezahlen, während der Versorger den tatsächlichen Energieverbrauch bezahlen muss. „Also zahlen wir im Winter deutlich höhere Rechnungen an unsere Vorlieferanten, als im Sommer“ – dann könnten Liquiditätsengpässe auftreten.