Die Kooperation von Twitter mit staatlichen Behörden ging wohl deutlich weiter als bisher gedacht. Das offenbarte Elon Musk im Interview bei „Tucker Carlson Tonight“ im US-Fernsehen.
Der Social-Media-Konzern Twitter hat wohl weitergehend als bisher bekannt mit staatlichen Organen zusammengearbeitet. Das erklärte Twitter-CEO Elon Musk im amerikanischen Fernsehen. „Verschiedene Regierungsbehörden hatten im Grunde vollen Zugang zu allem, was auf Twitter passierte“, so Musk im Interview bei Fox News. Am kommenden Montag um 02:00 deutscher Zeit wird das gesamte Gespräch zwischen Musk und dem Fox-Moderator Tucker Carlson ausgestrahlt.
„Der Grad, zu dem verschiedene Regierungsbehörden im Grunde vollen Zugriff auf alles hatten, was auf Twitter passierte, hat mich umgehauen“, so Musk im Interview. Auf die Frage Carlsons, ob dieser Zugriff sich auch auf Direktnachrichten zwischen Nutzern erstreckte, antwortete Musk mit Ja.
Elon Musk, der Twitter im Oktober 2022 gekauft hatte, hat den Kampf für die freie Meinungsäußerungen zu seinem Thema gemacht und setzt sich gegen die Einschränkung der Redefreiheit ein. „Ich bin gegen Zensur, die über das Gesetz hinausgeht“, hatte der Milliardär in der Vergangenheit erklärt. Mit den sogenannten „Twitter Files“ veröffentlichte Musk zusammen mit mehreren Journalisten bereits interne Informationen darüber, wie weit die politische Zensur bei Twitter in der Vergangenheit ging. „Die Öffentlichkeit hat verdient zu erfahren, was wirklich passiert ist“, erklärte der Twitter-Inhaber sein vorgehen.