Von Elisa David. Eine staatlich geförderte Kita übt mit den Kindern den Blackout und singt mit ihnen Lieder darüber, wie toll das ist. Die Stiftung dahinter will erreichen, dass die Kinder auch noch als „Stromkontrolleure“ eingesetzt werden. „Wenn wir die Kinder haben, kriegen wir die Eltern“, sagte eine Erzieherin. Es ist morgens an einem kalten […]
Archiv
Werbetechnik-Unternehmen insolvent- unter Anderem ZDF war Kunde
Die CutAll-GmbH bot das gesamte Spektrum der Werbetechnik: 3D Buchstaben, 3D Schriftzüge und 3D Logos für Messen und Ladenbau, Displays und Lichtanlagen. Seit 1996 stellte das Unternehmen, das aktuell 27 Mitarbeiter beschäftigt, für viele bekannte Unternehmen ein breites Spektrum an Werbebannern und Schriftzügen für Läden und Messen her. Auf ihrer Website findet man neben dem […]
39 Prozent sparen an Geschenken: Krise unterm Tannenbaum
In zweieinhalb Monaten ist Weihnachten – doch dieses Jahr wird die Beschwerung wohl etwas spärlicher ausfallen müssen … Inflation und Energiekrise werden dieses Jahr auch unter dem Weihnachtsbaum spürbar sein. Es wird weniger Geschenke geben. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag des Onlinehändlers eBay. 44 Prozent der Deutschen werden das Fest dieses Jahr sparsamer feiern […]
IHK warnt: Jede dritte schwäbische Firma vor dem Aus – „Deutschland läuft die Zeit davon“
Jedes dritte Unternehmen in Schwaben ist wegen der Gas-Krise in seiner Existenz bedroht, sagt der Chef der Industrie- und Handelskammer Schwaben, Dr. Marc Lucassen. Er warnt: „Wenn wir diese Krise nicht in den Griff bekommen, werden immer mehr Unternehmen in Schieflage geraten – Deutschland läuft die Zeit davon.“Entsprechend sauer ist er über die Nicht-Entscheidung von […]
WDR-Journalisten fordern Inflationsausgleich für sich selbst – um die Preissteigerungen zu stemmen, die man selbst gefordert hat
Lorenz Beckhardt, WDR-Journalist und Quarks-Redakteur, hat auf Twitter zum „Warnstreik im WDR“ aufgerufen: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk werde „bis auf wenige Ausnahmen“ nicht von Menschen gemacht, die „Spitzengehälter verdienen“. Ob er sich selbst zu den armen Schluckern zählt, lässt er offen. Die Journalisten wollen 5 Prozent mehr Lohn und einen Inflationsausgleich durchsetzten – hauptsächlich, um die […]
Erst über 79 Hilfsanträge von Unternehmen entschieden – SPD-Fraktionsvorsitzender warnt vor „Deindustrialisierung“ Deutschlands
Selbst die SPD ist inzwischen unzufrieden mit dem Bundeswirtschaftsministerium. Auf einer Klausurtagung von Vorsitzenden der Bundestags- und Landtagsfraktionen kritisierten verschiedene SPD-Politiker die Bundesregierung. Laut dem Hamburger SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf haben Unternehmen bereits mehr als 3700 Anträge für einem Entlastungsprogramm für Energiekosten gestellt – aber gerade einmal über 79 davon habe das Bundeswirtschaftsministerium soweit entschieden. Der […]