Die Schreinerei Heinz Diekmann gibt es nun schon seit mehr als 70 Jahren. Als Familienbetrieb in der 3. Generation hat sich das Unternehmen immer wieder neu erfunden: Und das sehr erfolgreich. Mit dem Konzept „Tiny House“ erlangte das Unternehmen überregionale Bekanntheit. „Tiny Houses“, also „kleine Häuser“, sind wohnwagenähnliche Kleinstwohnungen – ein Konzept, dass in den […]
Archiv
16 Millionen Deutsche drohen, in Armut abzurutschen!
16.300 Euro – diese oder eine geringere Summe steht einem Fünftel der Menschen in Deutschland pro Jahr als Nettoeinkommen zur Verfügung. Das teilte das statistische Bundesamt in einer Erhebung mit, die die Dramatik der aktuellen Rezession unterstreicht – mit dem Mythos vom „reichen Deutschland“ ist es bald endgültig vorbei! 16.300 Euro Netto-Einkommen entspricht einem von […]
Wurst-Pause! Rostocker Fleischer macht Laden eine Woche dicht
„Darf’s ein bisschen mehr sein?“ Den Satz kennen wir von jeder Fleischtheke, diese Woche hat er in Rostock Pause … In der Hansestadt hat sich die Traditions-Fleischerei „Seibt“ dazu entschieden, den Laden eine Woche lang dicht zu machen, um Energiekosten zu sparen. Kunden finden an der Eingangstür des 130 Jahre alten Betriebs ein Hinweisschild mit […]
Merz über Bund-Länder-Runde: „Abend der verpassten Chancen“
Der CDU-Parteichef Friedrich Merz hat Ministerpräsident Stephan Weil und Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD) die Schuld am Scheitern des Bund-Länder-Gipfels im Kanzleramt gegeben. „Stephan Weil und Bundekanzler Olaf Scholz sind alleine verantwortlich, dass es keine Ergebnisse gibt“, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Der Gipfel sei ein „Abend der verpassten Chancen“ gewesen, „der die Bürgerinnen […]
Amtlich: Ein Drittel der Deutschen kann keine Spontan-Ausgaben stemmen
„Deutschland ist ein reiches Land“, heißt es oft. Doch Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, wie zerbrechlich diese Aussage ist: Bei fast einem Drittel der Menschen in Deutschland übersteigen unerwartete Ausgaben die eigenen Finanzmittel. 31,9 Prozent der Bevölkerung hierzulande war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr nicht in der Lage, spontan 1.150 Euro oder […]
Analyse: 60 Prozent Ihrer Steuern werden umverteilt – 14 Prozent gehen ins Ausland!
Wir zahlen Steuern, damit Polizei, Straßen oder Schulen finanziert werden – denken wir. Das renommierte Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) kommt bei seiner Ausgabenanalyse aber zu einem erschreckenden Ergebnis: Der deutsche Staat nutzt 57,5 Prozent der Steuereinnahmen für Umverteilung, in Form von Sozialausgaben oder Finanzhilfen, zwischen Bürgern und Unternehmen. Damit kommen mehr als die Hälfte […]
Gaskrise: Habeck wirft USA „Mondpreise“ vor
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wirft verschiedenen Erdgas-Lieferstaaten vor, zu viel Geld für ihr Produkt zu verlangen. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ kritisierte er: „Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen.“Konkret nennt Habeck die Vereinigten Staaten: „Die USA haben sich an uns gewandt, als die Ölpreise […]
VW dreht Heizung runter und verteilt Jacken
Jetzt gibt’s Fleecejacken fürs Fließband! Wegen der explodierenden Energiepreise dreht Volkswagen die Heizung im Werk runter, die Produktionshallen werden auf 17 Grad runter gekühlt. Damit die Mitarbeiter nicht auskühlen, verteilt VW im Gegenzug Fleecejacken und wärmende Kleidung. VW steht damit nicht alleine da, auch das Lagertechnik-Unternehmen Jungheinrich verteilt Fleecejacken, berichtet das Handelsblatt. Pleiteticker.de erfuhr: Die […]
Entlastungsgipfel im Überblick – Scholz rutscht raus: Energieversorgung nicht gesichert?
21:19 Scholz eröffnet die Konferenz Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) und Stephan Weil (SPD) betreten den Raum – die Journalisten haben lange genug gewartet. Nach einer kurzen Begrüßung ergreift Scholz das Wort. 21:25 Scholz: Werden Winter „wohl überstehen“ Der Bundeskanzler sagt zunächst wenig, erklärt nur bereits verkündetes. Er will „zuversichtlich“ sein, […]
Entlastungspaket erst im Dezember? Dieser Gipfel ist ein Armutszeugnis
Der pleiteticker.de-Kommentar zum Bund-Länder-Gipfel von Max Roland. Mit starker Verspätung kommen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) und Stephan Weil (SPD) zur Pressekonferenz vor die Journalisten. Wer diese anschließend verfolgt hat, fragt sich: Warum die Verspätung? Denn konkret rumgekommen ist bei der Konferenz nichts. Scholz, Weil und Wüst sind sich nach […]