
Der Christkindelmarkt in Baden-Baden soll trotz Energiekrise stattfinden – allerdings nur auf Sparflamme. 37 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs will man dieses Jahr einsparen – das entspricht 60.000 Kilowattstunden.
Um dieses Ziel zu erreichen, soll es weniger Stände und Beleuchtung geben – und etwas ganz besonderes: Man hatte die Idee, den Weihnachtsbaum an der Trinkhalle über einen Fahrradgenerator nur mit Muskelkraft zum Leuchten zu bringen. Da gibt es allerdings ein kleines Problem:
Robert Förstemann, Olympischer Fahrradprofi, mit einem Oberschenkeldurchmesser von stolzen 74 cm, von Kopf bis Fuß durchtrainiert, kann mit einem Fahrradgenerator grade mal genug Kraft aufbringen, um einen Toast halbbraun zu Toasten.
Mehr als 0,021 kWh konnte nichtmal der Weltmeister und Medaillenträger erzeugen.
Sehen Sie selbst:
Um den Weihnachtsbaum dauerhaft zu beleuchten würde man wahrscheinlich mehr als einen Robert brauchen.