
In der Silvesternacht kam es in New York zu blutigen Szenen. Drei Polizisten der NYPD (der New Yorker Polizei) wurden mit einer Machete angegriffen. Mutmaßlicher Täter ist Trevor Bickford, ein 19-jähriger Mann aus Maine. Dieser soll unprovoziert auf die drei Beamten zugelaufen sein und ihnen mit einer Machete auf den Kopf geschlagen haben. Alle Beamten haben den Vorfall überlebt.
Der Hintergrund der Tat ist noch nicht vollständig geklärt. Nun gibt es jedoch einige Indizien, die darauf hinweisen, dass es sich bei der Tat um einen terroristischen Vorfall gehandelt haben könnte. Das halten US-Behörden jedenfalls für alles andere als ausgeschlossen. Der stellvertretende verantwortliche FBI-Direktor Mike Driscoll erklärte, die Joint Terrorism Task Force des FBI arbeite daran „zu ermitteln, was die Art des Angriffs ist“. Online-Posts des mutmaßlichen Täters weisen auf eine islamistische Radikalisierung hin. Diese Postings werden gerade vom NYPD-Büro und vom FBI durchkämmt.
Doch die US-Behörden halten den Angriff nicht nur wegen der Online-Postings für einen womöglich islamistisch motivierten Terroranschlag. Auch das nähere Umfeld des Mannes äußert Bedenken wegen seiner religiösen Radikalisierung. Seine Mutter und seine Tante berichteten den Strafverfolgungsbehörden schon Wochen vor der Tat, dass Trevor Bickford sich zum Islamismus hingezogen fühle. Das genaue Motiv des Täters wollen die US-Behörden nun schleunigst aufklären.
Auch in Europa kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Ausschreitungen. In Deutschland wurden vor allem in Berlin und In Nordrhein-Westfalen Feuerwehr und Polizei bedrängt und mit Raketen und Böllern attackiert. In der belgischen Hauptstadt Brüssel liefen die Neujahrsfeierlichkeiten völlig aus dem Ruder. Rund 160 Personen wurden dort festgenommen.