Deutschlands Wirtschaft ächzt unter Rezession, Inflation und steigenden Energiepreisen. Bundeskanzler Olaf Scholz sieht aber keine Not, ausgerechnet Investitionen in den Klimaschutz werden Deutschland ein neues Wirtschaftswunder bringen, so der Kanzler.

Es klingt so absurd wie der berühmt gewordenen Habeck-Spruch: „Die gehen nicht pleite, die hören nur auf zu arbeiten“! Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht jetzt nämlich das neue Wirtschaftswunder durch Investitionen in Klimaschutz, ungeachtet der miserablen Wirtschaftslage in der sich die Bundesrepublik befindet.
Scholz sagte gegenüber den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft am Freitag nämlich, dass ausgerechnet die Milliarden die Deutschland für Klimaschutz ausgegeben hat, jetzt ein neues Wirtschaftswunder bringen werden: „Wegen der hohen Investitionen in den Klimaschutz wird Deutschland für einige Zeit Wachstumsraten erzielen können, wie zuletzt in den 1950er und 1960er-Jahren“, so der Bundeskanzler.
Scholz sagte weiter, dass auch die Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahrzehnten kein großes Problem mehr sein werde, „im Gegenteil, es wird einen Mangel an Arbeitskräften geben“. Das gelte auch für die besonders vom Strukturwandel betroffenen Gebiete in Ostdeutschland. Zwar bedeute die Energiewende für viele den Verlust von Arbeitsplätzen. In den Tagebaugebieten wie der Lausitz klängen die Veränderungen daher eher bedrohlich. „Nun entsteht aber auch Neues.“
Scholz lebt im Bullerbü
Anhaltspunkte in der Realität gibt es dabei kaum welche: Denn derzeit sieht die Wirtschaftslage weniger rosig aus. Die Reallöhne sind 2022 zuletzt um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Zeitgleich stiegen die Verbraucherpreise um 8,6 Prozent, während die Preise für Lebensmittel und Energie um ungefähr 20 Prozent stiegen. Ökonomen erwarten für das erste Quartal 2023 einen Rückgang des deutschen BIP, das wäre das zweite Mal infolge – eine Rezession. Große deutsche Firmen, zuletzt BASF, verlassen das Land.
Und jeder Bundesbürger spürt die fatale Wirtschaftslage jeden Tag an der Kasse oder bei der Heizungs-/ und Stromrechnung. In welcher Welt lebt Scholz also, um jetzt zu behaupten, die Probleme würden sich praktisch von allein lösen? Es ist wahrscheinlich dieselbe Welt in der Bäcker nicht insolvent gehen, sondern nur aufhören zu arbeiten.