Das nächste Apollo Seminar in Kooperation mit Pleiteticker.de steht vor der Tür! Vom 14. bis 16. April treffen sich die Apollos in einem Hotel in der Nähe von Berlin und du kannst dabei sein.
Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops von renommierten Journalisten wie Julian Reichelt („Achtung, Reichelt!“), Ralf Schuler (Politikchef bei Rome Medien), Daniel Gräber (Ressortleiter bei Cicero) und Jan Karon (Investigativ-Chef bei Rome Medien).
Unterstützt von den Referenten und der Apollo Redaktion werden die Teilnehmer des Seminars das Schreiben von Artikeln üben und einen Einblick in die professionelle journalistische Arbeit bekommen. Wenn du genug von deinen links-grünen Mitschülern und Kommilitonen hast, gerne mit Gleichgesinnten in deinem Alter über das Zeitgeschehen diskutieren möchtest, gerne schreibst und professionelles Feedback bekommen möchtest oder gesellschaftskritische und/oder politische Videos drehst, dann bist du bei uns genau richtig!
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos und für jeden offen, der zwischen 15 und 25 Jahren alt ist und Interesse an journalistischer Arbeit hat. Unser Angebot richtet sich explizit auch an Schreibneulinge. Der Veranstalter übernimmt Unterkunft und Verpflegung. Das Beste daran: Es gibt noch wenige freie Plätze!
Wenn du interessiert bist, schreibe einfach eine E-Mail an info@apollo-news.net. Du erhältst dann alle Informationen zum Bewerbungsverfahren. Da wir die Plätze bei Gefallen vergeben, empfehlen wir eine zeitnahe Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!
Falls du es noch nicht wusstest: Apollo News veranstaltet bereits seit 2019 Seminare für junge Autoren und Nachwuchsjournalisten – seit über einem halben Jahr finden die Veranstaltungen in Kooperation mit Rome Medien und Pleiteticker.de statt. Bei Apollo News schreiben über 30 junge Autoren, viele davon sind auch Autoren bei Pleiteticker.de. Wir wollen zeigen, dass es auch junge liberal-konservative Autoren gibt und ihnen Gehör verschaffen. Denn wir möchten in einer Gesellschaft leben, die Freiheit, Individualismus und Eigenverantwortung schätzt.