Bereits 12 Prozent aller Hamburger Taxen fahren klimafreundlich. Nicht genug für den Verkehrssenator – es sollen alle Benziner und Diesel verschwinden. Für 2025 hat der Grüne das Aus für Verbrenner-Taxen angekündigt.

Ab 2025 werden in Hamburg keine Verbrenner-Taxen mehr zugelassen. Man müsse vor allem im Verkehrssektor klimafreundlicher werden, so Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). „Das Verbrenner-Aus für Hamburgs Taxen ist hierfür ein gutes Beispiel.“ Laut dem Senator werden derzeit durch die elektrisch und wasserstoffbetrieben Taxen jährlich 2 000 Tonnen CO2 gespart. Zur Einordnung: Der durchschnittliche Deutsche produzierte im letzten Jahr circa 8 000 Tonnen CO2. „Elektrifizieren wir die gesamte Flotte in Hamburg, sind es 25 000 Tonnen im Jahr“, erklärt Tjarks. „Wir hoffen, dass von dieser Entscheidung in Hamburg eine Signalwirkung ausgeht – für Deutschland und ganz Europa.“
Durch das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert Hamburg seit 2021 die Umstellung auf emissionsfreie Taxen. Laut den Angaben der Behörde sind bereits 355 E-Taxen im Einsatz. Die machen etwa 12 Prozent aller Taxen in Hamburg aus. Damit liegt Hamburg im Bundesvergleich vorne.
Ende des „Verbrennerzeitalters“
Die Nachfrage nach emissionsfreien Taxen sei groß. Die Branche sei gewillt, „das Verbrennerzeitalter hinter sich zu lassen“, erklärt der Senator. Auf eine natürliche Entwicklung möchte man jedoch nicht warten, ab dem 1. Januar 2025 ist Schluss mit Verbrenner-Taxen. „Die E-Taxen haben sich zudem im Betrieb als zuverlässig, komfortabel und günstiger gegenüber den Verbrennertaxen gezeigt.“
Vertreter der Branche sind optimistisch. Die Förderung der E-Taxen durch das Projekt „Zukunftstaxi“ sei ein Erfolg. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zukunft unserer Branche elektrisch ist und dass dieser Umstellungstermin machbar ist“, erklärt Thomas Lohse, der Vorstandsvorsitzende von Hansa Taxi. Der Chef des Taxivermittlers Free Now Alexander Mönch begrüßt die Pläne, Hamburg gebe „beim Thema Verkehrswende in Deutschland einmal mehr den Ton an“. Free Now vermittelt fast 80 Prozent aller emissionsfreien Taxen in Hamburg.